RGG-Musicals
Die „LINIE 1“ – macht Halt auf der Musical-Bühne des RGG.
Es ist wieder Musical-Zeit in Hausach!
So lautete unsere Botschaft vor etwas mehr als zwei Jahren: „Im Mai 2020 setzt das Robert-Gerwig-Gymnasium Hausach seine Tradition großer, begeisternder musikalischer Aufführungen fort: An fünf Abenden präsentiert das Musical-Team unter der Leitung von Reinhardt Bäder und Giovanni Gino Santo eines der weltweit erfolgreichsten deutschen Musicals, die LINIE 1, in der Hausacher Stadthalle.“
Ende März 2020 dann die Ernüchterung: „Die rasante Entwicklung rund um die Verbreitung des neuen Coronavirus hat das Musical-Team des RGGs nach Prüfung verschiedener Optionen und kritischer Bewertung der Pros und Contras schweren Herzens dazu bewogen, die Notbremse zu ziehen. Um bei den Themen der
LINIE 1 zu bleiben – es herrschte große Enttäuschung und Trauer bei allen Beteiligten, auch bei den rund 90 Personen der unterstützenden Teams vor, neben und hinter der Bühne. Sie alle hatten bereits kräftig Fahrt aufgenommen oder standen zur Abfahrt bereit.“ Im Nachhinein gesehen war es die richtige Entscheidung,
aber sie war unheimlich hart! Vor allem für Chor und Darsteller, sie hatten schon so viel Zeit investiert …
Die LINIE 1 durfte nicht fahren. Streckensperrung. Ab ins Depot.
2021 – vage Versuche aber die rasche Einsicht: No go!
Und jetzt: Es ist wieder Musical-Zeit in Hausach!
Seit Ende März 2022 steht fest: Wir holen die olle LINIE 1 aus dem Depot, sie kommt ins Rollen und mittlerweile steht fest: Wir werden am 27. Mai 2022 Premiere feiern. Dann werden wir all das zeigen, was in einer stark reduzierten Vorbereitungszeit von nur zwei Monaten erarbeitet wurde: Gesang, Schauspiel, Musik, Choreographie, Tanz, Bühnenbild, Kostüm, Licht, Ton…
Nach langer Zeit der Ungewissheit wird die LINIE 1 fahren! In teilweise anderer Besetzung als 2020 geplant. Einige mussten schweren Herzens aussteigen. Andere sind eingestiegen. Wir fahren … um der Kunst und Kultur willen. Um der einzigartigen Gemeinschaft von Schülern, Lehrern, Eltern und Ehemaligen willen. Sich gemeinsam einer Sache zu widmen, weil sie für uns zählt, weil sie statt zu spalten zusammenbringt, weil sie Werte in die Welt trägt, die Miteinander und Teamwork heißen. Weil sie den jungen Darstellern Erfahrungen und wunderbare Wochen schenkt, die sie nie vergessen werden. Weil sie allen Mitwirkenden riesigen Spaß macht. Und weil sie den Besuchern schöne Stunden bieten wird – so wichtig bei all den besorgniserregenden Ereignissen unserer Zeit.
Mit LINIE 1 kehrt übrigens erstmals ein Musical auf die RGG-Bühne zurück, das schon einmal, im Oktober 2002, aufgeführt wurde.
LINIE 1 spielt im Jahr 1986, also vor dem Mauerfall, in der Szenerie der Berliner U-Bahn-Linie 1. Sie verlief vor der Maueröffnung im Westteil der Stadt zwischen den Bahnhöfen Ruhleben und Schlesisches Tor (Kreuzberg) über den Bahnhof Zoo und durchquerte dabei verschiedene Bezirke mit gänzlich unterschiedlicher Sozialstruktur. Ein Mädchen vom Lande kommt nach Berlin. Auf der Suche nach ihrem Märchenprinzen, einem Berliner Rockmusiker, bleibt sie in der Linie 1 hängen. Ihr begegnet ein Kaleidoskop großstädtischer Typen und Schicksale. Mit ihrer Naivität provoziert das Mädchen Kontakte, Reaktionen und Handlungen, die ohne sie sonst nie geschehen wären.
Heute wie damals überzeugt LINIE 1 mit tollen Songs und beleuchtet berührende und zeitlose Themen unserer Gesellschaft in einer guten Mischung aus Heiterkeit, Komik, Ernst und Trauer.
Das Ensemble der Aufführung in Hausach mit rund 60 Schüler des 6/7er- und des Mittel- und Oberstufenchors des Robert-Gerwig-Gymnasiums,
Solisten (Schüler und „Ehemalige“) sowie einer Rock-Band wird unterstützt von einer engagierten Gruppe aus Mitschülern, Freunden, Lehrern und der Elternschaft.
Informieren Sie sich hier bereits vor Ihrem Besuch über das Musical, die Darsteller, die Themen … und genießen Sie die LINIE 1 dann „in vollen Zügen“ in der Stadthalle Hausach.
Auf Ihren Besuch freut sich
Ihr Musical-Team des Robert-Gerwig-Gymnasium Hausach
© 2022 by Verlag-am-Singersbach.de